FÜR MEHR WISSEN

PraxiMed® Praxistag 2025


am 29.08.2025 in Jena
Wir freuen uns auf Sie

WER SIND WIR?

Immer einen Impuls voraus

Wir wollen mit innovativen Ideen vorangehen, unsere Kunden inspirieren, gemeinsam neue Konzepte entwerfen und Ihnen als beratender Partner zur Seite stehen.

Bei uns steht der Kunde im Vordergrund. Jede Beratung ist individuell und auf unsere Kunden abgestimmt.

Wir als zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001 bieten folgendes Leistungsspektrum:

  • Vertrieb von Praxis- und Sprechstundenbedarf, Praxiseinrichtung, Medizintechnik und im Bereich Physiotherapie
  • Rezeptabrechnung
  • Hilfsmittelbeantragung für Patientenverordnung
  • Technischer Service
  • professionelles Hygienemanagement inkl. Beratung, Prozessbegleitung, Praxisbegehung und Schulung

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN

Sie wollen Ihr Wissen auffrischen oder erweitern?

Dann sind Sie bei uns richtig!


Wählen Sie aus unseren Fachvorträgen und Workshops, die für Sie interessanten Themenblöcke aus, vertiefen Sie ihr Wissen und nehmen Sie dies mit in Ihren Praxisalltag.

Die Mitarbeiter der Firma PraxiMed®, die teilnehmenden Partner und Sponsoren sowie die Referenten stehen Ihnen für Fragen gern jederzeit zur Verfügung. In den Pausen besteht die Möglichkeit unsere Industrieausstellung zu besuchen und bei einem Kaffee ins Gespräch zu kommen.


Ganztagsveranstaltung

Teilnahmegebühr: 75 € / Teilnehmer

Leistungen: 

die Gebühr beinhaltet Vorträge/ Workshops, Begrüßungskaffee, Kaffeepause Vormittag, Mittagspause mit Buffet, Kaffeepause Nachmittag, Besuch der Industrieausstellung in jeder Pause, Teilnahmezertifikat

Bitte für jeden Teilnehmer ein eigenes Anmeldeformular ausfüllen

Themen

Fortbildung im Dorint Hotel in Jena von 08:30 - 16:15 Uhr mit Vorträgen und Workshops Ihrer Wahl:

  • Notfallkurs
  • Hygiene
  • Qualitätsmanagement
  • Spirometrie
  • Kommunikation
  • Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz u.v.m.



zeitlicher Ablauf

ab 07.30 Uhr
Anmeldung
Wir freuen uns, Sie an unserer Anmeldung begrüßen zu dürfen.
8.30- 10.00 Uhr
Schulungsräume
Vormittagsblock I
10.00 -10.30 Uhr
Pause
Im Foyer finden Sie heiße Getränke und Fingerfood.

Nutzen Sie auch die Möglichkeit, unsere Industrieausstellung  zu besuchen.
10.30- 12.00 Uhr
Schulungsräume
Vormittagsblock II
12.00- 13.00 Uhr
Mittagspause
Im Restaurant finden Sie ein reichhaltiges Buffet.

Nutzen Sie auch die Möglichkeit, unsere Industrieausstellung  zu besuchen.
13.00 - 14.15 Uhr
Schulungsräume
Nachmittagsblock I
 
14.15 - 14.30 Uhr
Pause
Im Foyer finden Sie heiße Getränke und Fingerfood.

Nutzen Sie auch die Möglichkeit, unsere Industrieausstellung  zu besuchen.
14.30 - 15.45 Uhr
Schulungsräume
Nachmittagsblock II

Vormittags / Vorträge und Workshops

08.30 - 10.00



salon Novalis

Praxis-QM 2.0: So einfach geht’s mit künstlicher Intelligenz

Sind Sie genervt vom bürokratischen QM-Aufwand im Praxisalltag?

  • wie KI Ihre QM-Dokumentation vereinfacht
  • Arbeitsanweisungen, Checklisten und Verfahrensanweisungen entstehen fast wie von selbst
  • wie Sie rechtliche Anforderungen mühelos erfüllen: KI hält Ihre Dokumente immer auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorgaben
  • wie Sie mit minimalem Zeitaufwand maximale QM-Qualität erreichen: sparen Sie wertvolle Zeit


Referentin: Frau Töpfer

SALON Hölderlin


Ausdrucksstark - die Stimme als Kommunikationsinstrument


  • mehr Selbstbewusstsein; souverän und effektiver im Alltag kommunizieren
  • mit einer starken Stimme wirkst du kompetent, wirst wahrgenommen und bleibst in Erinnerung
  • höre dich gern selbst und entdecke den Spaß beim Sprechen- ohne Beschwerden 





Referentin: Frau Müller- Laupert

Salon Schlegel


"Fit in der Händehygiene"

Erfolgreich gegen Erreger und Infektion


  • mikrobielle Besiedelung, Hautflora und Hautzustand
  • Erreger zuverlässig inaktivieren
  • Wirkungsspektren, Anforderungen beachten und umsetzen
  • hygienische Händedesinfektion, Einreibemethoden und Kontrolle 


Referent: Herr Haustein

SALON Hölderlin



phasengerechte Wundversorgung/

praktisches Wissen für eine optimale Wundbehandlung

  • Welche Wundphasen gibt es?
  • Identifikation der Wundheilungsphase und Auswahl der entsprechenden Wundversorgung
  • praktische Anwendung moderner Wundauflagen

Referentin: Frau Erler

Vormittags / Vorträge und Workshops

10.30 - 12.00


Salon Novalis


Richtig dokumentieren bei delegierbaren ärztlichen Leistungen- 2.0


  • In diesem Kurs vertiefen wir die praktische Umsetzung einer rechtssicheren QM-Dokumentation für delegierbare ärztliche Leistungen.
  • Sie lernen, wie gezielte Dokumentationsprozesse die Beweislast zu Ihren Gunsten beeinflussen und Haftungsrisiken minimieren – und wie Sie dies konkret in Ihrer Praxis umsetzen können.

Referentin: Frau Töpfer


SALON HÖLDERLIN


Ausdrucksstark - die Stimme als Kommunikationsinstrument


  • mehr Selbstbewusstsein; souverän und effektiver im Alltag kommunizieren
  • mit einer starken Stimme wirkst du kompetent, wirst wahrgenommen und bleibst in Erinnerung
  • höre dich gern selbst und entdecke den Spaß beim Sprechen- ohne Beschwerden


Referentin: Frau Müller- Laupert


Salon Schlegel


Notfall in der Arztpraxis - Theoretischer Teil


  • Grundlagen auffrischen und vertiefen
  • allgemeine Verhaltensregeln und Leitsätze für den Notfall



Referent: Herr Uhlmann

SALON SCHELLING


„foamtastische Wundversorgung“  


  • Wundversorgung kann so einfach sein…lasst euch überraschen 
  • angepasst … genau auf meinen Alltag zugeschnitten 

Referentin: Frau Forkel 

Nachmittags / Vorträge und Workshops

13.00 - 14.15



SALON NOVALIS



Betriebliches Gesundheitsmanagement - gesunder Rücken

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement- Chancen & Maßnahmen
  • Belastungen im Arbeitsalltag und gezielte Übungen für die Rückengesundheit 
  • Firmenfitness in Aktion: wir machen ein gemeinsames Pilates Workout - ideal zum Abschalten nach der Arbeit

Sportsachen erforderlich!

Bitte bringen Sie Ihre Yogamatte mit!



Referentin: Frau Töpfer

SALON HÖLDERLIN


"Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen und Medizinprodukten"


  • Was ist neu?
  • Empfehlung RKI zum Thema Flächendesinfektion
  • Anwendungsbereiche, Einwirkzeit und Anwendungsfrequenz





Referent: Herr Haustein 

Salon schlegel


Notfall in der Arztpraxis - praktischer Teil 

  • Übungen an Dummys
  •  Reanimation


Referent: Herr Ohmann

Salon Schelling



Wundversorgung- " SSB- was ist möglich?"


  • das müssen sie wissen
  • praktische Anwendung von Wundauflagen und Verbandstoffen



Referentin: Frau Öchsner

Nachmittags / Vorträge und Workshops

14.30 - 15.30

Salon Novalis


Betriebliches Gesundheitsmanagement - gesunder Rücken


  • Betriebliches Gesundheitsmanagement- Chancen & Maßnahmen
  • Belastungen im Arbeitsalltag und gezielte Übungen für die Rückengesundheit

  • Firmenfitness in Aktion: wir machen ein gemeinsames Pilates Workout - ideal zum Abschalten nach der Arbeit

Sportsachen erforderlich!

Bitte bringen Sie Ihre Yogamatte mit!


Referentin: Frau Töpfer



Salon Hölderlin


Lungenfunktionsmessung in der hausärztlichen Praxis


  • Grundlagen
  • Fluss- Volumenkurve
  • Durchführung der Lungenfunktionsmessung
  • praktische Übungen unter Berücksichtigung realer Bedingungen


Referent: Herr Gradlowski 

Salon Schlegel


Erste Hilfe bei Kleinkindern - "Kinder sind keine kleinen Erwachsenen"


  • anatomisch-physiologische Besonderheiten bei Kindern

  • Durchführung der richtigen Maßnahmen und sicheres Verhalten



Referent: Herr Uhlmann


Salon Schelling

Venöse Zugänge

Midline, PICCline und Co. in der Praxis- Wie sieht die Zukunft der ambulanten Versorgung aus?


  • Vor-und Nachteile der unterschiedlichen Zugangsarten
  • Versorgung der Zugänge- legen und pflegen
  • Präventionen und Komplikationen wie Infektion und Okulation

Referentin: Frau Wichmann 



Anmeldung 

Online-Formular wird hier erscheinen

Informationen

Location

Veranstaltungsort

Dorint Hotel Esplanade Jena
Carl - Zeiss - Platz 4, 07743 Jena
Infos & Anfahrtskarte unter:
https://hotel-jena.dorint.com/de/anreise


Frau Zimmermann +49 37754 309 62

VEranstalter


PraxiMed Vertriebs GmbH

Firmenenverbund PraxiMed® begleitet - wir sind seit über 30 Jahren Ihr Partner in der Praxisversorgung, -beratung und -schulung. Expertenwissen für Sie - Unsere Spezialisten und die teilnehmenden Partner stehen Ihnen während der gesamten Veranstaltung für Ihre Fragen gern zur Verfügung.

Allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen, Hygienehinweise und Datenschutz

Bitte beachten sie unsere AGBs und Hygienevorschriften. Diese finden Sie
hier.

Stornierungsfristen

Die Stornierungsbedingungen finden Sie
hier.
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies